
... über Meer in der ersten Reihe der Alpen sitzen – das kann man nur auf dem Säntis. Der Bodensee liegt nördlich und die anderen Berge (Meer von 2000 Berggipfeln) südlich vom Säntis. An klaren Tagen reicht das Panorama bis zu Zugspitze und Ortler, bis zu Eiger, Mönch und Jungfrau.
Auf dem Säntis wird auch ununterbrochen gearbeitet. Tag und Nacht. Der Felskoloss reckt zum Zeichen einen 123 Meter langen „Finger“ in den Himmel: den Swisscom- Antennenmast für die Übertragung von Radio-, Fernseh-, Telefon- und Funksignalen. Während ihn der winterliche Frost zur skurrilen Skulptur macht, sitzen die Gäste gemütlich in der Stube des nahen Berggasthauses Alter Säntis. Ruedi Manser, der Ururenkel des Gründers, beherbergt dort „Wanderer, Sterngucker, Gipfelkenner, Vollmondanbeter, dem Nebel Entronnene und Ruhesuchende“, wie er selber sagt. Die Seilbahn hat ihm vor Jahren zwei Heizkessel Hoval Uno-3 auf den Berg gebracht. Verlässlich versehen sie ihren Dienst, denn so schnell könnte hier kein Servicetechniker vorbeikommen.