Mit frischer Luft hält neue Flexibilität Einzug: Die vier Lüftungsstutzen für Aussenluft, Zuluft, Abluft und Fortluft sind an den neuen Geräten HomeVent®
comfort FRT alle oben angebracht. Das heisst, die Geräte können, da sie unten keine Lüftungsstutzen mehr haben, direkt auf den Boden gestellt oder wie bis anhin an die
Wand platziert werden. Das funktioniert auch umgekehrt: Wer die Luftkanäle nicht in der Decke, sondern im Boden führen will, stellt das Komfortlüftungsgerät von Hoval
ganz einfach so auf, dass die vier Lüftungsstutzen gegen unten gerichtet sind.
Hohe Leistung in Schrankbreite
Doch Hoval wäre nicht Hoval, wenn diese Flexibilität schon alles wäre. Das Lüftungsgerät HomeVent® comfort FRT passt mit seiner Breite von lediglich 560 mm
in einen nach EU-Norm erstellten Einbauschrank. Selbst für den leistungsstarken HomeVent® comfort FRT (451) braucht es somit keinen Technikraum. Auch
einzubringen ist er ohne grossen Kraftaufwand: Gegenüber dem bisherigen HomeVent® comfort FR (500) hat der annähernd gleich leistungsfähige FRT (451) mehr
als 90 kg weniger Gewicht – er wiegt gerade noch 39 kg. Leistungsstarke Ventilatoren ermöglichen diese im Marktvergleich einzigartig leichtgewichtige Kompaktheit. Und
diese Kompaktheit wiederum erlaubt es der Benutzerin oder dem Benutzer auch, den Filter selber zu wechseln.
Schalldämmung mit besonderem „Dreh“
Eine weitere Hoval Exklusivität steckt in der Schalldämmung, die als Box auf die Komfortlüftung HomeVent® comfort FRT gesteckt wird: Je nach den räumlichen
und örtlichen Gegebenheiten müssen die Lüftungsstutzen für Aussenluft, Zuluft, Abluft und Fortluft auf der Oberseite des Geräts anders angeordnet sein – dies damit
sich das Ansaugen frischer Aussenluft und das Ausstossen verbrauchter Abluft nicht in die Quere kommen. Hoval führt die Lüftungsleitungen deshalb je nach Bedarf durch
die Schalldämmbox – sie steht in drei unterschiedlichen Ausführungen bereit. Die Box macht den HomeVent® comfort FRT nochmals flexibler, während das Gerät
selber stets das gleiche bleibt.
Eine einzige Regelung für alles
Die Wohnraumlüftung HomeVent® comfort FRT lässt sich über das gleiche System regeln wie die Hoval Heizung, welche die Wärme für Räume und Brauchwasser
liefert. Das Raumbediengerät mit seinem berührungsempfindlichen Display zeigt auf einen Blick alles Wichtige an. Dazu gibt es jetzt die HovalApp fürs Smartphone, und 2
/ 4 zwar für iOS und Android. Von unterwegs mal kurz die Komfortlüftung oder die Heizung regulieren – das geht und ist lediglich eine Frage von Sekunden.
Hoval hat für die jüngste Generation der Komfortlüftung HomeVent® zudem die Geruchssensoren weiter verbessert. Wird zum Beispiel eifrig gekocht oder steht
eine deftige Speise auf dem Tisch, so ziehen die Gerüche jetzt noch schneller ab.
Die neue Gerätegeneration HomeVent® comfort FRT ist in drei Leistungsklassen erhältlich: der HomeVent® comfort FRT (251) wälzt in
Einfamilienhäusern bis zu 250 m 3 Luft pro Stunde um, das mittlere Modell bis zu 350 und das stärkste, konzipiert für Villen und Gewerbe, bis zu 450 m3 .
Bild: HomeVent-comfort-FRT351.jpg
Die vier Lüftungsstutzen für Aussenluft, Zuluft, Abluft und Fortluft sind an den neuen Geräten HomeVent® comfort FRT alle oben angebracht.
Bild: HomeVent_comfort_FRR351_Einbau.jpg
Das Lüftungsgerät HomeVent® comfort FRT passt mit seiner Breite von lediglich 560 mm in einen nach EU-Norm erstellten Einbauschrank.
Die Marke Hoval zählt international zu den führenden Unternehmen für Heiz- und Raumklima-Lösungen. Mit mehr als 70 Jahren Erfahrung und einer familiär geprägten
Teamkultur gelingt es Hoval immer wieder, mit aussergewöhnlichen Lösungen und technisch überlegenen Entwicklungen zu begeistern. Diese Führungsrolle verpflichtet das
Unternehmen zu Verantwortung für Energie und Umwelt, der mit einer intelligenten Kombination unterschiedlicher Heiz-Technologien und individuellen Raumklima-Lösungen
entsprochen wird. Darüber hinaus sind persönliche Beratung und ein umfassender Kundenservice typisch für die Welt von Hoval.
Mit rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 17 Gruppengesellschaften weltweit versteht sich Hoval nicht als Konzern, sondern als eine große, global denkende
und agierende Familie. Hoval Heiz- und Raumklima-Systeme werden heute in über 50 Länder exportiert.
06.02.2018
Schweiz
Ivan Widmer
ivan.widmer@hoval.ch
Tel. +41 (44) 925 63 83
Fax +41 (44) 923 11 39
Mobil +41 (79) 546 97 51
Hoval AG
General-Wille-Strasse 201
8706 Feldmeilen
Tel. +41 (44) 925 61 11
www.hoval.ch