Hoval ProcessLine reduziert den Bedarf an Heizenergie um bis zu 98% gegenüber Systemen ohne Wärmerückgewinnung.
Prozesse vernetzen und sparen lautet die Erfolgsformel für Unternehmen, die Wert legen auf energieeffiziente und umweltschonende Fertigungsprozesse. Hoval hat die Lösung dafür und verbindet in seiner jüngsten Systemlösung Hoval ProcessLine die Prozesse der Abluftreinigung, Wärmerückgewinnung und Raumklimatisierung
Soll die Schadstoffkonzentration gesetzlich vorgeschriebene Grenzwerte nicht überschreiten, muss die Abluft von Werkzeugmaschinen abgesaugt und gereinigt werden. Diese Maschinenabluft ist wärmer als die Raumluft, da ihr der Bearbeitungsprozess Energie zuführt. Hoval ProcessLine reinigt die Prozessabluft nicht nur, sondern entzieht ihr die Wärme und überträgt diese Energie sauber und sicher auf die zugeführte Außenluft.
Diese Energieeffizienz reduziert den Verbrauch auf ein absolutes Minimum. Eine Referenzhalle im deutschen Stuttgart würde ohne Wärmerückgewinnung pro Jahr 81‘095 kWh zur Temperierung der Außenluft verbrauchen. Ein System mit Wärmerückgewinnung aus der Raumluft würde bereits eine Einsparung von 73 % bringen. Hoval ProcessLine mit seiner Wärmerückgewinnung aus der Prozessabluft senkt den Energieverbrauch sogar um 98% auf 1690 kWh pro Jahr.
Dadurch amortisiert sich das System Hoval ProcessLine in maximal drei Jahren. Die Energieersparnis geht bereits nach ebenso kurzer Zeit in die Zehntausende von Euro.
Das neue, dezentrale System in modernen Produktionshallen sieht heute so aus: In unmittelbarer Nähe der einzelnen Maschinengruppen sind je zwei kompakte Geräte positioniert. Das eine sorgt für die Abluftreinigung, das andere für die Zufuhr von Außenluft, die Entsorgung von Abluft und gleichzeitig für die Wärmerückgewinnung aus der gereinigten Prozessabluft. Die zu- und abführenden Rohre und Kanäle werden direkt dezentral zu und von den Geräten über Dach geführt. Das bedeutet deutlich kürzere Wege im Vergleich zu einem Rohrleitungs- und Kanalnetz einer Zentralanlage. Vor allem aber werden die Synergien aus den einzelnen Prozessen optimal genutzt und im Betrieb wird Energie und Geld gespart.
Das System ProcessLine vernetzt die Absaugung und Reinigung von Prozessabluft mit der Raumlüftung und -klimatisierung .Im öldicht ausgeführten Plattenwärmeaustauscher wird die in der Abluft enthaltene Wärmeenergie direkt auf die Zuluft übertragen.
Je nach Art der Schadstoffbelastung werden verschiedene Technologien der Abluftreinigung eingesetzt und mit der Wärmerückgewinnung sowie der Raumlufttechnik kombiniert
Medien-Kontakte:
Liechtenstein Alina Ivanescu alina.ivanescu@hoval.com Tel. +423 399 2665 Fax +423 399 2363 Hoval Aktiengesellschaft Austrasse 70 9490 Vaduz Tel. +423 399 2400
|
Schweiz Roland Boss roland.boss@hoval.ch Tel. +41 (44) 925 61 11 Fax +41 (44) 923 62 56 Hoval AG General Wille-Str. 201 8706 Feldmeilen |
Deutschland Heike Mahler heike.mahler@hoval.com Tel. +49 (0) 89 922097 128 Fax + 49 (0) 89 922097 840 Hoval GmbH Humboldtstrasse 30 85609 Aschheim Tel. +49 (0) 89 922097 0
|
Österreich Thomas Bacik klimatechnik@hoval.at Mobil +43 (0)664 600 555 911 Fax +43 (0)50 365 99 5911 Hoval Gesellschaft mbH Hovalstrasse 11 4614 Marchtrenk Tel. +43 (0)50 365 0 |