Das neue ErP (Energy related Products) Label wird ab dem 26. September 2015 für Wärmeerzeuger und Heizsysteme in der EU Pflicht. Was Sie über das neue Label
wissen müssen erfahren Sie schon heute bei Hoval.
Sie kennen das Energielabel bereits von vielen Haushaltsgeräten. Ab 26. September 2015 hält ein Label
auch Einzug in Ihren Keller – nämlich für Ihre Heizung. Das ErP-Label kennzeichnet die Energieeffizienz von Wärmeerzeugern und Wasserspeichern – als Einzelprodukte und
auch im Verbund. Es ist EU-weit verpflichtend für neue Öl- und Gaskessel, Wärmepumpen und Blockheizkraftwerke bis 70 kW sowie für Speicher bis 500 Liter.
Für Anlagen mit Leistungen bis 400 kW im Bereich Öl, Gas und Wärmepumpen gelten ebenfalls neue Regeln. Diese Anlagen müssen allerdings nicht mit der Energieeffizienz - Etiketten gekennzeichnet werden. Für diese Anlagen gibt es jedoch Mindestanforderungen an die Effizienz.
