11. August 2020
Logistikhallen sind für den schnellen Güterumschlag geplant, die durchschnittliche Warenlagerzeit ist vergleichsweise kurz. Zur Temperierung und Lüftung der meist
grossflächigen Lagerbereiche ist das Strömungsverhalten von Drall-Luftverteilern optimal geeignet.
weiterlesen
27. April 2020
Rund um das Coronavirus und dessen Verbreitung gibt es zahlreiche Thesen. Der Hoval Fakten-Check zeigt auf, was Sie beim Betrieb einer Wohnraumlüftung, auch
Komfortlüftung genannt, während der Pandemie beachten sollten.
weiterlesen
30. März 2020
Dezentrale Lüftungsgeräte werden über den Raum verteilt im Hallendach oder unter der Hallendecke installiert. Das reduziert den Planungs- und Installationsaufwand und
spart wertvolle Fläche.
weiterlesen
5. Februar 2020
In Fertigungs- und Produktionshallen sorgen moderne Raumlufttechnische Anlagen (RLT) für die Einhaltung der gesetzlich geforderten Luftqualität am Arbeitsplatz. Eine
detaillierte Betrachtung der Raumluftströmung und des Zuluftstroms bildet die Voraussetzung, Lüftungsanlagen wirksam und wirtschaftlich auszulegen.
weiterlesen
1. März 2019
Mit ein paar einfachen Tipps können Sie Ihren eigenen Energieverbrauch und somit auch Heizkosten nachhaltig senken. So tun Sie der Umwelt und auch der Geldtasche etwas
Gutes.
weiterlesen
7. Februar 2019
Kostenlose und nachhaltige Sonnenenergie zu nutzen, ist ein gutes Argument für einen wirtschaftlichen und umweltschonenden Betrieb. Doch wann eignet sich Solarthermie
für den eigenen Gebrauch und auf was muss geachtet werden? Hoval liefert Antworten.
weiterlesen
15. Januar 2019
Die seit Juli 2018 weltweit gültige Norm DIN EN ISO 16890 "Luftfilter für die allgemeine Raumlufttechnik" markiert eine neue Entwicklungsstufe des standardisierten
Prozesses zur Prüfung und Klassifizierung der Filterklassen G, M und F. Das neue Verfahren liefert deutlich belastbarere Daten...
weiterlesen
18. Dezember 2018
Photovoltaik und Solarthermie sind technische Verfahren, um aus der Strahlung Energie zu gewinnen. Als Solarenergie kann sowohl Wärme als auch elektrischer Strom
verstanden werden. Doch was sind die Unterschiede und wie funktionieren Solaranlagen?
weiterlesen
6. August 2018
Dezentrale Systeme zum Lüften, Heizen und Kühlen großer Hallen haben sich in der Praxis neben Zentralgeräte-Anlagen durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit an die
vielfältigen Anforderungen der Belüftung von Hallen bewährt. Seit 40 Jahren stellt Hoval dezentrale...
weiterlesen
24. April 2018
Christian Richter, Segmentmanager Rechenzentren bei Hoval, zeigt den Ablauf nach der Einbringung von Hoval ServeCool in das Rechenzentrum.
weiterlesen
3. April 2018
Der Winter geht zu Ende, die Tage werden wieder länger und wärmer, die Heizung wird weniger gebraucht – jetzt ist es Zeit für eine Wartung. Eine regelmässige Wartung
reduziert Ihren Energieverbrauch und stellt sicher, dass Ihre Heizung Sie auch im nächsten Winter verlässlich mit wohliger Wärme versorgt.
weiterlesen
23. März 2018
Christian Richter, Segmentmanager Rechenzentren bei Hoval, spricht zusammen mit Ladislav Hes, CEO Datasign, in einer Keynote beim Datacenter Symposium Hanau über
innovative Lösungen im Rechenzentrum Ostschweiz (Gais).
weiterlesen
21. Februar 2018
Christian Richter, Segmentmanager Rechenzentren bei Hoval, zeigt den Weg vom Hoval ServeCool von der Fertigung über den Transport bis zur Einbringung ins
Rechenzentrum.
weiterlesen
16. Februar 2018
Mit der CE-Kennzeichnung bestätigt der Hersteller eines Produkts, dass es, gemäß der EU-Verordnung 765/2008, die grundlegenden Anforderungen der für das Produkt zur
Anwendung kommenden Richtlinien erfüllt.
weiterlesen
24. Januar 2018
Christian Richter, Segmentmanager Rechenzentren bei Hoval, beantwortet diese Frage mit den hohen Qualitätsstandards in den Fertigungsstätten.
weiterlesen
18. Januar 2018
Kaum ein neues Wohnhaus, das ohne kontrollierte Wohnraumlüftung auskommt: In der Regel sind Neubauten aus energetischen Gründen derart stark gedämmt, dass sich die
Luft nicht von selbst austauscht. Eine Komfortlüftung macht aber auch in bestehenden Häusern Sinn.
weiterlesen
21. Dezember 2017
Schimmel kommt nicht nur in altem Gemäuer vor. Schimmel macht vor modernsten Neubauten nicht Halt. Wo es feucht ist, können die pelzigen Pilze sprießen. Sind die
Bewohner schuld, weil sie etwa zu wenig lüften? Oder Architekten, die falsch planen? Nachlässige Handwerker?
weiterlesen
19. Dezember 2017
Beginnt man sich mit den Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie in Hinblick auf RLT-Anlagen zu beschäftigen, so trifft man auf eine Fülle von Verordnungen.
weiterlesen
7. Dezember 2017
Christian Richter, Segmentmanager Rechenzentren bei Hoval, zeigt mit dem Business Report die Ziele der SAK Gais auf.
weiterlesen
21. November 2017
Christian Richter, Segmentmanager Rechenzentren bei Hoval, zeigt das ein Rechenzentrum welches mit ServeCool gekühlt wird, den höchsten Sicherheitsstandards
entspricht.
weiterlesen